31 August 2007
ein einsamer Blogger
Doch die Woche war damit natürlich noch nicht vorbei und so wurde auch am nächsten Tag wieder aufgekocht und in fröhlicher Runde zumindest in den Gesprächen ungefähr 3x um die Welt gereist. Beliebtestes Reiseziel war aus diversen Gründen diesmal Russland....warum genau, liegt jeweils im Auge des Betrachters und kann hier nicht abschliessend beurteilt werden.
Dank später hinzugestossenen Gästen wissen wir jetzt auch, welche Strecken in und um Brüssel tunlichst zu umfahren sind, wenn man eine Verkehrskontrolle vermeiden möchte und was Fahrradweg auf flämisch (fietzpat), französisch (c'est pour le velo, hein) und englisch (bike lane) bedeutet. Ein nicht zu unterschätzender Beitrag zur Völkerverständigung! ;-)
Jetzt aber dann auf ins Wochenende, einmal noch in Brüssel bevor die "Reisezeit" wieder los geht!
30 August 2007
Allgäu-Feeling
die gute Tat für heute
Bei organischen Häppchen und ökologisch wertvollen Getränken hatte sich Brüsseler Volk eingefunden um das Solarmobil auf die Reise zu verabschieden. Forschungs-Kommissar Potocnik musste selbst zugeben, dass das futuristisch gestaltete Vehikel sicherlich noch kein Modell für die Massenproduktion darstellt. Er lobte aber gemeinsam mit seiner Kollegin Wallström die Bemühungen zur Erforschung von erneuerbaren Energien und den damit langfristig geleisteten Beitrag zu mehr Umweltschutz.
Das Ziel, den CO2-Ausstoss zu senken, bleibt in diesem Fall allerdings unerreicht. Das Rennen findet nämlich in Australien statt....und dort kommt man bekanntlich nicht auf dem Landweg hin.
28 August 2007
ein kleiner Abschied...
Egal ob es sich dabei um nächtliche Tanzaktionen in den diversen Clubs der Stadt (klarer Favorit natürlich das "Puff" ;-) oder um Sit-Ins im Park mit typisch belgischen Fritten, hochoffizielle Veranstaltungsbesuche, bei denen du es immer geschafft hast, dich unauffällig in die richtige Position zu manövrieren, oder spontane Kochabende im exklusiven Kreis handelte, spaceybabsi war immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort um das Geschehen minutiös zu dokumentieren. Unvergessen auch der legendäre erste Dokumentarfilm dieses großen Nachwuchstalents im holländischen Zandvoort...aber es würde zu weit führen, hier alle Einzelheiten der letzten Monate aufzuzählen...
Nur soviel: spaceybabsi, wir werden dich vermissen und wir hoffen, dass du uns zumindest als treues Blog-Mitglied auch in Zukunft erhalten bleiben wirst. Damit wir auch wissen, was im kleinsten EU-Mitgliedsstaat so vor sich geht! Und wir gehen fest davon aus, dass du auch bald mal wieder hier in der EU-Bubble vorbeischaust und es dann wieder heißt: Spaceybabsi, Champagner war ausgemacht, kein Prosecco! ;-)
Also, du weisst schon, was wir damit sagen wollen: SPACEYBABSI, YOU ROCK!
Come back soon and don't forget us....
XXX
27 August 2007
6 Gänge und ein Sommertag
1. Ein Traum wird war: Endlich mal ein Auto mit 6 Gängen fahren, das war ein langgehegtes Ziel, das sich somit erfüllt hat. Hat sich auch gelohnt. Denn das Tempolimit kann man mit so nem flotten Flitzer auch mal als Empfehlung ansehen....
2. Belgien's Tropfsteinhöhlen: So klein das Land, so tief seine Abgründe. Über 60m unter Tage eröffnen sich einem ganz neue Perspektiven und man weiss gar nicht mehr, wo oben und unten ist, wäre da nicht die funzelige Beleuchtung und die glitschigen Treppenstufen. Aber wenn selbst Kleinkinder, die so kaum laufen können, mitgenommen werden, kann es so schlimm ja nicht sein. Am Ende sind auch alle wieder heil nach oben gekommen.
3. Die kleinste Stadt der Welt: Weit abgeschlagen auf Platz 3 liegt die touristische Attraktion, die eigentlich gar keine ist. Wobei die Landschaft drum herum schon als reizvoll bezeichnet werden kann und es sicherlich für Sportsfreunde einiges an Angebot gibt. In Erinnerung bleibt wohl vor allem das hausgemachte Sandwich mit original Ardennen-Schinken. Yummy.
26 August 2007
dann war da noch....
Sylt (ohne ü!)
Während unsere liebe spaceybabsi brav in Brüssel die Stellung gehalten hat, war es für mich und Oberschwester Paris an der Zeit unser Revier mal an die Küste zu verlagern. Genauer gesagt, an den Ort, der ohne Bunte "nur" eine Nordseeinsel wäre: Sylt (ohne ü!)
Die Anreise erfolgte nicht ganz stilgerecht im kleinen italienischen Auto, das nach einem last-minute Blechschaden auch noch mit einer Beule hinten rechts zu kämpfen hatte, uns aber trotz allem gut und sicher über Bremen und Hamburg bis in den äußersten Norden Deutschlands brachte, wo wir Quartier für die nächsten Tage bezogen.
Bis zur letzten Minute hatten wir lange und teilweise hitzige Diskussion, ob wir denn bei dem herrschenden Regenwetter überhaupt an die Nordsee fahren sollten. Nach diversen Konsultationen mit Nordsee-erfahrenen Personen und nachdem wir unsere Ausrüstung um Gummistiefel, Regenjacken und dicke Bücher ergänzt hatten, waren wir schliesslich überzeugt, dass es tatsächlich kein schlechtes Wetter, sondern nur unpassende Kleidung gibt und dem Urlaub somit nix mehr im Weg steht.
Bereut haben wir diese Entscheidung sicher nicht, denn neben entspannten Strandtagen und langen Touren über die gesamte Insel (von Sansibar bis Kampen that is ;-) wurden wir mit traumhaften Sonnenuntergängen, Scampis deluxe, Sport und Spiel am Strand und natürlich Party ohne Ende belohnt.
Außer der einen oder anderen Zufallsbekanntschaft, die uns vor Augen führte, dass das Leben und die Menschen in Brüssel so schlecht nicht sind, haben wir auch nette Menschen getroffen, mit denen man sehr viel Spass haben konnte und deren Wohnung NOCH genialer gelegen war als unser Appartment.
Was von diesem Urlaub bleibt sind Bikinistreifen und Eulenaugen sowie die schöne Gewissheit, dass man zusammen arbeiten UND Urlaub machen kann - auch wenn uns das vorher wohl niemand zugetraut hat ;-)
14 August 2007
Es ist heiß
Ich denke an die Belgier und so viel Unversöhnlichkeit, die Türkei, das versaute Diplom, Zukunft und carpe diem.
Melancholie.
13 August 2007
ERSTE FANS!!!

Der Erfolg muss ausgebaut werden!! Also: bloggen, bloggen, bloggen...
Enjoy the sun and the sea, and the watt and hot scandinavians :)
P.S. Bruno kriegt unseren Blog übrigens jetzt schon per SMS.
09 August 2007
Stallwächter unter sich
08 August 2007
ich weiß doch auch nicht/ ein abend in brüssel
2) ob ich noch bleiben soll
oder mich der bus doch besser nach haus fährt
3)ob ich noch ein gläschen wein mag
die flasche ist noch gar nicht soooo leer
4)und wieso und überhaupt das don perignon gläschen beim waschen kaputt geht
höchst wichtige fragen
die am besten an einem abend in der sommerpause geklärt werden können
leider hat uns dann die leere flasche wein und auch noch ein schluck spirit of austria nicht geholfen die antworten auf unsere verzweifelten fragen zu finden
schön wenn man sich probleme macht die eigentlich gar keine sind
dann geht es einem einfach sehr sehr gut:-)
na schauen wir mal wie heute abend die kleine kochparty für die verlassenen stallwächter wird
ich freue mich und ich hoffe ihr euch auch:-)
in diesem sinne haut jetzt mal ordentlich in die tasten
und vuigas
bis später
07 August 2007
Urlaubspläne und Kommunikationsschwierigkeiten
Beim Mittagessen sind die Urlaubspläne der Büro-Angehörigkeiten das Gesprächsthema. Das Angebot reicht von einer Almhütte in den französischen Alpen über Rucksacktouren durch Mittelosteuropa bis hin zum klassischen Heimaturlaub und der Nordsee als bevorzugtes Sommerurlaubs-Domizil. Und wie es sich gehört, ist auch Italien als Urlaubsparadies No1 mit von der Partie. Bunt gemischt also und fast repräsentativ.
Erheiternd sind in diesen Tagen auch die Kommunikationsschwierigkeiten zwischen den Praktikanten, die - obwohl sie geographisch aus naheliegenden Regionen kommen - einfach ein Message-Receiver-Problem zu haben scheinen. Abhilfe schafft dann der oder die jeweilige Büronachbar, der die Kommunikation meist gekonnt und ohne Nachfrage verdolmetscht, und so zum interkulturellen Dialog zwischen den Regionen beiträgt.
In der Welt um uns herum macht sich das Sommerloch breit und führt damit zu ausführlichen Interviews von Politiker-Gattinnen bzw. Ex-Geliebten, die mit mal mehr und mal weniger Professionalität und Kalkül ihre Interessen verfolgen bzw. sich den Frust von der Seele reden. In speziellen Fällen wird sogar überlegt, daraus eine Fortsetzungsshow zu machen...
Wem das zu banal ist, der kann sich auch Gedanken zur künftigen Teamaufstellung in der Formel 1 machen...wobei das ja nur halb so viel Klatsch-und-Tratsch-Potential birgt.
Oder einfach die paar abendlichen Sonnenstrahlen geniessen....
06 August 2007
Wochenende geglückt

Genialer Abschluss des Festivals war dann der Heimweg. Mein fantastischer Plan war ja gewesen, die schlappen 10 km zu laufen. Als wir nach einem dann müde neben der Straße eingeschlafen sind und ich eine Stunde später von einem ekligen Nacktschneckenmonster in meinem Schuh wieder aufgeweckt wurde, haben wir beschlossen, die belgische hospitality mal ein bisschen auf die Probe zu stellen. Diese Prüfung wurde dann auch mit Bravur bestanden, da das erste Auto dann uns auch prompt um 2:30 bis direkt vor den Bahnhof gefahren hat. Zwegs Lieferwagen, war ich dann zwar hinten drin und musste mich vor der Polizei ducken, die hinten reingeleuchtet hat, aber das gehört ja mit zum Abenteuer.
Unseren uneingeschränkte Liebe haben sich dann schließlich 3 Lièger Kerle verdient, die uns mittlerweile um 4 Uhr am Bahnhof einen Schokoriegel schenkten.
Glücklich und zufrieden wanderten wir dann um halb sechs vom EP nach Hause und bestaunten eindruckstrunken the dawn of the next day.
Soviel zu einem absolut intensiven Tag, bin glücklich und zufrieden, Belgien ist der Hit!
05 August 2007
London in the heat
We decided to join the masses along Southbank and strolled down to St. Catherine's Dock which is an island of peace in the restless city, just around the corner from Tower Bridge. The rich Londoners have their yachts lying there and enjoy some sparkling wine on the decks while the normal people join the crowds on the terace of one of the cafes nearby.
One of the architectural highlights of recent years is certainly the London City Hall, with its spiralled staircase and a great view all around London. In the basement there is a huge map of London, featuring the new olympic site to be built for 2012, and with all of London spread out on the floor. We managed to find our place, although it took some time ;-)
After a long walk in the sun along the river it was time for some relaxation and we entered Green Park near Buckingham Palace for a picknick in the grass. It seems like the city's population favours the park above their local balcony - or is it just that only a minority of people can afford a garden in the middle of London?
We spent the evening indoors in a lovely pub in Soho, chatting and having a couple of refreshing drinks in the summer heat before we left for home with a personal cab service. How nice is that, to have your personal chauffeur! Apparently, the driver knows the way back home already, so no need to give directions...;-)
The weekend finishes with a chill-out walk alongside the canal and some delicious smoothie in a cafe near Angel station. It seems that the Brits, who have so long built up their reputation for having the worst food ever, are now obsessed with healthy and great food in all varieties. As I think about it, I realise that I actually had the best food ever in London. The huge selection of restaurants from all over the world has made London a fun place to taste different specialities and regional foods. And Borough Market really is a great place to tuck into fresh fruits and vegetables!
Back in Brussels after a slow train ride through the Tunnel, there is just some more summer heat to enjoy...but let's recall that this is Europe: By Monday afternoon we are back on rainy summer days. At least this makes it easier to spend time in the office ;-)
03 August 2007
Wochendplanung
Ganz besonders ausgeprägt ist dieses Phänomen natürlich im Sommer, wenn die Stadt sowieso halb leer ist. Eine bürointerne Umfrage hat ergeben, dass dieses Wochenende rund 60% der Mitarbeiter die Stadt verlassen werden und das Wochenende anderswo verbringen. Für die daheim Gebliebenen bietet Brüssel im Sommer zwar auch einiges an Abwechslung, aber andere Orte sind einfach spannend und super einfach zu erreichen.
Ich muss jetzt auch los - London's calling ;-)
Bon Weekend à tous!
02 August 2007
champus ist toll
die champus hitliste ist ne tolle idee
fange mal an
des outfit von dem pink pop ist genial
geschmackstechnisch hat aber ganz klar moet gewonnen
dann der gute alte veuve
wobei ich sagen muss zuviel veuve ist bei mir nett gut
für den täglichen verzehr müsste würde ich den moet empfehlen
pink pop ist einfach nur toll
und alle machen sie uns glücklich oder:-)
wie stehts mit dem rest moet aus dem kühlschrank
habts lust
typischer Lochtag
Heute Abend werde ich die Zeit wohl für etwas aufräumen im Tagebuch nutzen und vielleicht irgendwie die letzten 4 Wochen nachtragen...
Wollt euch übrigens noch sagen, wie froh ich bin, hier zu sein. Vor allem die letzten paar Tage hab ich mich echt super amüsiert, könnte ruhig so weitergehen!
Was ich sagen will: Safaribarbie und Oberschwesterparis - MERCI!
01 August 2007
DTM und MEER
Um sich mal ein bisschen Meerluft um die Nase wehen zu lassen und schnelle Autos mit hübschen Fahrern vorbeiflitzen zu sehen, machte sich eine Delegation der HSS auf zu den holländischen Nachbarn ins idyllisch gelegene Zandvoort, das für ein Wochenende zum Mittelpunkt des europäischen Rennsports wurde.
Die individuelle Anreise erfolgte im Kongomobil, die Beschallung aus dem Dolby-Surround-System und das Frühstück war äußerst vitaminreich. Damit konnte ja eigentlich nix mehr schief gehen und bei strahlendem Sonnenschein trudelten alle auf der Rennstrecke in Zandvoort ein.
Möglichkeit ihre eskalierende Wirkung zu testen und die dramaturgischen Fähigkeiten auszuleben. Denn nach einem gelungenen Abend mit Wein, Weiss und Gesang (ja, wir kennen immer noch alle Texte) und einer rasanten Fahrt im Kongomobil, die wohl von den heulenden Motoren der DTM-Teilnehmer inspiriert war, kam der dramatische Höhepunkt des Abends in Form einer kurzfristigen Ausquartierungsaktion aus dem Hotel, das mal eben unser Zimmer verschenkt hatte .
schnell überwunden, als wir dafür live in einen Filmdreh im neuen Hotel gerieten und dann auch noch mit einem Super-Kingsize-Bed sowie Dusche UND Badewanne belohnt wurden. Bei so viel Freude hielt es so manch einen nicht lange in den Federn. Es gab aber auch so viel zu erkunden im Hotel: Da war ein Fitnessraum mit Fernseher, ein türkisches Dampfbad (das aber leider erst ab mittags auf war), die Nordsee direkt vor der Tür, ein dekadentes Frühstücksbuffet in einem überdimensionalen Frühstücksraum samt Pianospieler, ein Penthouse-Appartment im 11. Stock und und und. Und überhaupt wartete ja auch noch das Finale der DTM.
für die Fans von Bruno Schwengler, der am Ende auf Rang 4 lag, noch mehr Pech für die putzige Susie Stoddart, die einen äußerst unglücklichen Boxenstopp hinlegte und so die Führung verlor, und schließlich der Sieg für Rosenheimer Martin Tomczyk, der durch das kollegiale Verhalten seines Teams als erster durchs Ziel schoss.
Nach so viel PS-Power und Hochgeschwindigkeit war es nach einer kleinen Stärkung im Hospitality Zelt auch für uns an der Zeit die Heimreise anzutreten. Drei müde Mädels hingen bei Maximalbeschallung ganz schön in den Seilen und zollten dem ereignisreichen Wochenende den nötigen Tribut.
Nächstes Jahr sind wir hoffentlich wieder dabei und vielleicht haben wir ja schon beim nächsten Rennen am Nürburgring die nächste Gelegenheit, Rennsport live zu erleben. Spaceybabsi - it's up to you! ;-)
lernen
und wer noch pläne fürs wochenende braucht ist hier vielleicht richtig: http://www.zoute2007.be/ dank dem schönen julian für diesen heißen tipp!
dann bleibt nur noch zu sagen: liebes tagebuch, du wirst nicht glauben was ich hier erlebe...
I am so excited!!!
To all of you out there: If I am not coming back to you immediately, just means Im still preoccupied in getting those tickets for next months. I LOVE YOU ALL!!!